Toba-See auf Sumatra
Der Toba-See ist der größte Vulkansee der Erde und liegt in einem Gebiet, in dem es vor Vulkanen nur so wimmelt. Er ist rund 100 Kilometer lang, 30 Kilometer breit und bis zu 500 Metern tief. Entstanden ist er vor rund 74.000 Jahren bei der Explosion eines Supervulkans - der größten vulkanische Eruption, die es in den vergangenen 2 Millionen Jahren auf der Erde gegeben hat. In seiner Mitte liegt die Insel Samosir. Dort, wie auch im Gebiet um den See herum, leben die Batak, ein kriegerisches Volk, das noch im 20. Jahrhundert Kannibalismus praktizierte. Ihre Häuser sind sehr malerisch – sie haben große Satteldächer und sind bunt bemalt und verziert.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 24.08.2010 |
Nutzerbewertung: |