Borobudur Tempel auf Java
Borobudur ist nicht nur die größte buddhistische Tempelanlage der Welt, sondern neben dem berühmten Angkor Wat in Kambodscha auch die bedeutendste. Erbaut wurde sie vermutlich im 8. und 9. Jahrhundert in einer gigantischen Pyramidenform mit neun Stockwerken. Die Grundfläche der Anlage ist quadratisch, die Basis auf jeder Seite mehr als 120 Meter lang. Es gibt 72 Stupas, und die Wände sind mit Reliefs aus dem Leben Buddhas verziert, die zusammengenommen eine Länge von rund 5 Kilometern ergeben. Im 10. Jahrhundert geriet Borobudur in Vergessenheit und verschwand unter Vulkanasche. Erst im 19. Jahrhundert entdeckte man, dass sich unter dem großen Hügel ein archäologischer Schatz von unermesslichem Wert befand.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 17.02.2012 |
Nutzerbewertung: |