Rastlos Gästebuch
Lieber Gästebuchangucker. Aufgrund von zuvielen Werbeinträgen haben wir das Gästebuch deaktiviert. Über Feedback freuen wir uns dennoch gern - bitte schreibt uns ggf. eine Mail an webmaster [at] rastlos.com
Zindale
Mittwoch, 19-07-06 10:45
Ich habe selten so einen "Scheiß" (um in der Sprache zu bleiben) gelesen wie zB den Reisebericht über Zimbabwe. Abgesehen davon, dass die Reisen scheinbar extrem schlecht vorbereitet sind, so sollte man auch nicht zu fremden Menschen fahren, wenn man von Haus aus Vorurteile hat. Allein die Schilderungen vom "wellenhüpfenden" Corsa über "Volleyballgroßen" Elefantenscheiß auf der Suche nach einem Camp zeigen eher Deine Primitivität als die der Menschen und Umstände dort. Zieh Deine Show besser daheim in der Kneipe ab.
Kommentar:
Julia
Donnerstag, 29-06-06 08:59
Hallo Ihr, bei mir geht es nächste Woche nach Mexiko.. war bis eben noch ein wenig reisemüde.. aber nach eurem (sehr lustig geschriebenen) Reisebericht weiß ich so langsam doch mal wieder, warum ich denn schon wieder mein ganzes liebes Geld in die Welt investiere.. Julia
Kommentar:
Lisa
Mittwoch, 28-06-06 15:14
Hi! My name is Lisa. I like to spend my time meeting with diffirent people. That's why i'm here ) plz mail me
) have a nice day!
Kommentar:
Timo
Mittwoch, 28-06-06 11:00
Hallo, Echt prima Reisebericht (auch die pics!). Gibt nenguten Eindruck was ihr so gemacht habt und wie es dort aussieht. Kleine Frage: Könnt ihr mir bitte mehr Infos über die Unterkünfte auf Ko Tan geben. Million Thanx
Kommentar:
Hallo Timo, Also auf der Paradiesinsel Koh Taen gabs bis ende 2005 drei Bungalo Betreiber. - Einen auf der Rückseite (boote fahren dort normalerweise nur auf expliziten wunsch hin) Der betreiber auf der Rückseite der Insel hat gar keine Kohle und so sehen die Hüttchen (aus Bambus) auch aus, ziemlich verlaust. - 2 auf der Vorderseite - der etwas näher zu Koh samui zugewanden seite wo die boote von koh samui normalerweise anlanden. Von den beiden namenlosen Betreibern hatte einer seine 4 Bungalows gerade erst 2005 renoviert - die sind aus Stein mit Terasse und Badezimmer mit Klo und Dusche nach westlichen Standard. Preis Hütte/Nacht ca. 500 Bath je nach Verhandlungsgeschick, Auslastung und mietdauer. Die hütten sind normalerweise für 2 Personen aber 3 Betten sind drin. Der andere Betreiber hatte auch so 4 Hütten die noch bewohnbar sind allerdings waren die im Oktober 2005 nicht ganz so auf dem niveau des anderen pro Hütte/Nacht ca. 250-450 Bath je nach Verhandlungsgeschick, Auslastung und mietdauer. Fließend Wasser und Strom gabs unregelmäßig je nachdem wann der Generator lief und noch Wasser im Tank ist. Essen kann man an allen drei Bungalowsiedlungen und in einem kleinen Restaurant. Schmecken tuts überall wenn man länger bleibt sollte man seine lieblingssachen vorbestellen da kaum Vorräte von allen Speisen da sind . "Chicken or Beef" heist es so meist aber was die daraus zaubern ist der wahnsinn - mit curry , kokos, bananen fantastisch. Tja dann gibt noch einen Tempel auch da kann man wahrscheinlich übernachten (kostenlos). Alle Bungalows liegen direkt am Strand - ausser den Motorengeraeusch von den booten hoert man sonst nichts es gibt keine Mopeds ect. Bei schlechtem Wetter hängt man ein bischen fest weil keine Boote auslaufen. Alles was man braucht sollte man von Koh samui mitbringen bzw. beim Bungalowchef bestellen. Insgesammt hat die insel meiner Ansicht nach nicht mehr als 100 Einwohner und zur Nebensaison gabs wie geschrieben keine Touristen. Ich hoffe das bleibt auch so ) viel spass schmeissi
Lisa
Dienstag, 27-06-06 17:07
Hi! My name is Lisa. I like to spend my time meeting with diffirent people. That's why i'm here ) plz mail me
) have a nice day!
Kommentar:
Hans-Georg Wach
Sonntag, 18-06-06 10:16
Bilder sind eine Beleidigung für die Augen, bitte unterlasst Eure Knipserei!! Ihr beschwert Euch in Eurem NECKERMANNOUTFIT über die 'Dreckslöcher' in der Jl.J... in Jakarta, bleibt zu Hause, träumt hier von den Reisen des Erlebens. Seit ca. 38 Jahren schaue ich mir die Welt an, solch Gestalten wie ihr sind den Globis ein Graus (20Kilorucksack???) BITTE!!, bleibt zu Hause, verschandelt diese schöne Welt nicht mit Euren beleidigenden Auftritten. :banghead: :069:
Kommentar:
Martin
Montag, 05-06-06 11:44
Hallo, werde meinen 5. Trip durch / in Japan wieder mal mit dem Fahrrad unternehmen. Duch Hokkaido bis Niigata, dann Tokyo. Hast Du mir Tips bezüglich Zelten/ Campingplätze/Unterkunft? Start 14. August. Martin
Kommentar:
Hallo Martin, ich habe mir letztes mal und auch für dieses Jahr einige der Campingplätze von folgender Webseite ausgedruckt - für den Fall der Fälle: http://outdoorjapan.com/hiking-camping/activity-hc-hok-camp-intro.html Ansonsten kann camping in japan (wenn nicht gerade ein öffentlicher Zeltpaltz) teilweise sehr teuer >50 Euro pro Zelt werden. Dafür hat man dann aber auch meist Luxus in Form von Onsen (heiße Quellen) dabei. Beim schwarz zelten meckert niemand - falls man denn irgendwo ein unbebautes ebenes Fleckchen findet.. viel Spaß schmeissi
wallentin
Dienstag, 30-05-06 21:08
tokyo(06) *u-bahn*:darauf muss man achten:verschiedene companions betreiben die u-bahn in tokyo:daher gibts verschiedene tarife für die einzelnen stationen! (zb:130, 170, 90, 210 Yen für ca 2 stationen) kauft man 2 fahrkarten,erhält man vom automaten 3!! fahrkarten kan man nur beim automaten kaufen! die beschreibung ist ausschliesslich in japanisch. manchmal kann es vorkommen, dass man 2 stationen mit der u-bahn fahren will,aber 6 stationen gefahren ist.das war dann eine "rapid train". verwirrend ist auch,wenn die rote, rosa u.violette linie nebeneinander geführt werden. wenn man zb. mit der roten linie zu weit gefahren ist, weil man nicht wusste, dass man sich in einer "rapid train" befindet, und wieder zurückfahren muss, kann man erstaunt feststellen, dass 5 linien zurückführen, nur die linie nicht, mit der man zu weit gefahren ist. von den vorhandenen 5 anderen linien ist aber im u-bahn plan nichts eingezeichnet, weil der von einer anderen companion ist. schon beim kartenautomaten sind zum grossen erstaunen verschiedene u-bahn pläne. ob man am richtigen bahnsteig ist,erkennt man nur, indem neben der aktuellen station noch die vorherige und nachfolgende station angegeben ist. wenn man einen japaner fragt,sind die leute zwar äusserst freundlich und hilfsbereit,kennen sich aber überhaupt nicht aus,und können einem nicht wirklich weiterhelfen, es empfiehlt sich auch,das ticket immer griffbereit zu haben, denn man muss es beim verlassen der u-bahn wieder in den sperrautomaten stecken. ich hatte das ticket in der hosentasche, und musste beim verlassen der u-bahn kurz stehen bleiben, worauf mir mindestens 20 japaner hinten aufgelaufen sind.
Kommentar:
Ed&Sandra
Mittwoch, 24-05-06 10:59
Hi,einfach genial die web-site,klasse was du schon alles gesehen hast.Eine bescheidene frage:wovon hast du das alles finanziert? Viel spaß weiterhin,Ed&Sandra
Kommentar:
Stefan Hornung
Montag, 22-05-06 12:08
Hat wirklich Spaß gemacht euren Bericht über den Thailandurlaub zu lesen. Da meinen Freundin und ich ebenfalls einen Thailandurlaub planen hab ich gedacht ich könnte euch ein paar Tipps in Sachen Backpacker-Urlaub entlocken. z.B. Wie viel Kohle habt Ihr den für die 20 Tage insgesamt gebraucht? Mit wieviel Geld sollte man für eine Übernachtung in einem Hotel etc. rechnen (Totale Absteigen kann ich meiner Freundin nicht zumuten)? Wo hat es euch während des Tripps am besten gefallen? Vorallem wo kann man am besten Schnorcheln(voll wichtig)? Welche Jahreszeit würdet Ihr empfehlen um der Regenzeit zu entgehen? Habt Ihr eure Klamotten nie gewaschen oder habt Ihr einfach immer für nen Euro ein neues T-Shirt oder so gekauft? Wo bucht man am besten und am günstigsten? Danke für eure Antworten im Voraus.
Kommentar:
Hallo Stefan, Hast ja ne menge fragen - und ich leider nicht wirklich viel zeit ) > Da meinen Freundin und ich ebenfalls einen Thailandurlaub > planen hab ich gedacht ich könnte euch ein paar Tipps in > Sachen Backpacker-Urlaub entlocken. z.B. > Wie viel Kohle habt Ihr den für die 20 Tage insgesamt Tja hängt wirklich davon ab was ihr unternehmen wollt und wohin genau ihr wollt. Ich habe damals 2003 so ca. 500 Euro pro Monat benötigt und letztes jahr für 20 Tage auch so 400 Euro Wenn man sich aber mit den einheimischen Preisen noch nicht so auskennt und die guten Herbergen erst finden muss rechnet lieber mal mit 500 Euro pro Person für 20 Tage. > gebraucht? Mit wieviel Geld sollte man für eine > Übernachtung in einem Hotel etc. rechnen (Totale Absteigen > kann ich meiner Freundin nicht zumuten)? Tja von mehr als 100 Euro pro Nacht bis zu 2,5 Euro Bambushütte gibt’s zumindest auf Koh Samui alles. Im schnitt rechnet lieber mal mit 25 Euro (1200 Bath) fürs Doppelzimmer. Auf den Inseln um Koh Samui findet Ihr auf jeden Fall billigere Herbergen - Hotels sind generell teuerer als eine eigene Hütte/ Bungalow. In den Touristengebieten wird auch immer richtig zugelangt! Lieber Moped (auch ohne Führerschein möglich) mieten und ein bischen raus fahren... Es hängt auch viel von der Saison ab da gehen die Preise schnell nach oben und die Preiswerten Sachen sind ausgebucht. Wo hat es euch > während des Tripps am besten gefallen? > Vorallem wo kann man am besten Schnorcheln(voll wichtig)? Mmmmh interessant ist es überall wenn Ihr nur 20 Tage habt dann empfehle ich weil ich selbst dort war Koh Samui und die anderen Inseln rundrum - die anderen Gegenden Phuket oder Koh Samet ect. Sind ggf. zu touristisch - aber wenn Ihr auf Hotel urlaub angewiesen seit dann gibt’s auf Phuket die größere Auswahl. Richtig gut Schnorcheln (ist abhängig von Saison - bei Regenzeit ist Wasser eher trüb) kann man in Thailand nicht wirklich gut - aber Koh Tao sollte OK sein (ca. 4h mit der Fähre von Koh Samui entfernt -> dort ist aber alles richtig doppelt so teuer!) Andere Gebiete kenne ich selber leider nicht und direkt auf Koh Samui ist der Strand schon zu sehr runtergewirtschaftet... > Welche Jahreszeit würdet Ihr empfehlen um der Regenzeit zu > entgehen? Lieber mal in den Reiseführere gucken weis selber nicht mehr so genau. Während unserer Reisen hatten wir eigentlich auch während der Regenzeit genug Sonne -> und es war billiger weil Nebensaison... Habt Ihr eure Klamotten nie gewaschen oder habt Ihr > einfach immer für nen Euro ein neues T-Shirt oder so gekauft? Eigentlich gibt’s immer ne möglichkeit die sachen waschen zu lassen - besonders bei kleineren Privat Vermietern einfach fragen - es hängen auch