Castillo San Felipe de Lara
Auf einer kleinen Halbinsel am Izabal-See steht die spanische Festung, die im 17. Jahrhundert unter König Philip II. errichtet wurde. Da der See durch den Rio Dulce direkt mit dem Meer verbunden ist, war er schon zu Zeiten der Spanier ein wichtiger Transportweg. Dementsprechend hoch war die Aktivität vor allem englischer Piraten. Um ihre Schiffe besser gegen deren Angriffe zu schützen, errichteten die Spanier zunächst den Wachturm und bauten ihn dann zur Festung aus. Das bedeutete noch kein Ende der Piratenangriffe. Mehrmals wurde die Festung beschädigt, mitunter vollständig zerstört und wiederaufgebaut. Heute kann man dort die Kanonen und anderen Waffen der Spanier, den Wachturm und das Gefängnis besichtigen.
Kategorie: | |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 17.02.2012 |
Nutzerbewertung: |