Burg Caernarfon
die letzte große Burg Edward I..
Im Englischen schreibt man Burg Caernarfon auch als "Caernarfon Castle". Die Kleinstadt Caernarfon liegt im Nordwesten von Wales an der Meerenge von Menai. Sie ist die inoffizielle Hauptstadt von Nordwales. Der Name Caernarfon bedeutet „Burg in Arfon“. Tatsächlich wird das Zentrum der Kleinstadt von einer gewaltigen Burganlage dominiert. Die Burg stellt eine der bekanntesten historischen Festungen Großbritanniens dar. Sie ist die letzte große Burg, die Edward I. 1282/83 in Nordwales in mehreren Etappen errichten ließ. 1327 war die Anlage schließlich vollendet. Das helle Mauerwerk der Burg besteht aus Kalkstein, während das dunklere aus Sandstein besteht. Die Burg besitzt sieben größere und zwei kleinere Türme sowie zwei doppelte Torhäuser. Rund um die Burg findet man Zeichen eines Verteidigungssystems durch Bogenschützen. Während der viktorianischen Zeit wurde die Burg umfassend restauriert. Seit 1996 gehört die Burg zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 17.02.2012 |
Nutzerbewertung: |