Madame Tussauds Wachsfiguren
Das heute in der Marylebone Road in London ansässige Wachsfigurenkabinett ist seit 1835 ein besonderer Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen. Die Gründerin, Marie Tussaud, erlernte ihr Handwerk in Frankreich in Zeiten der Revolution. Die abgetrennten Köpfe der Hingerichteten in Totenmasken gegossen, waren der Grundstock für ihre erste Londoner Ausstellung.
Nach jahrelanger Erweiterung der Porträtfiguren konnten auch ein Brand im Jahr 1925 und die komplette Zerstörung von 5000 Kopf-Gussformen während des Luftangriffs auf England im Jahr 1940 das Wachsfigurenkabinett nicht zur Aufgabe zwingen. Mittlerweile bieten weltweite Niederlassungen die Anziehungskraft einer historischen Zeitreise welche bis in die Gegenwart reicht und als zusätzliche Attraktion ein Gruselkabinett bereit hält.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 01.02.2010 |
Nutzerbewertung: |