Karte mit den offiziellen Unesco Stätten in Griechenland
UNESCO Weltkulturerbe Stätten aus Griechenland
-
Olympia - Größtes Kulturzentrum Griechenlands
Das im westlichen Peleponnes gelegene Olympia zählte in der Antike zu Griechenlands größten Kulturzentren und war Schauplatz der ersten olympischen Spiele, die etwa 776 vor Christus ihre Premiere feierten. Die fast 193 Meter lange und 31 Meter breite Laufbahn des Stadions war umrahmt von Wällen aus Gras, welche den Zuschauern Platz boten. Eine...[mehr]
-
Delphi - Verehrung Apollons und das Orakel
Die zum UNESCO Welterbe zählenden Ausgrabungen von Delphi zeugen noch heute von der mythischen Bedeutung der traumhaft an einem Hang gelegenen Bauten. Die Verehrung des Gottes Apollon im 8. Jahrhundert vor Christus diente zum Anlass für den Bau der Ehrenstätte. Neben dem Tempel des Apollons, in dem das legendäre Orakel von Delphi seinen Sitz fand,...[mehr]
-
Die Akropolis in Athen - Parthenon, der Tempel der Athene
Inmitten von Athen steht auf einem 156 Meter hohen flachen Felsen die schon von weitem sichtbare Akropolis, deren Siedlungsspuren bis in die Jungsteinzeit zurückreichen. Einst als Königssitz zum Schutz der Stadt errichtet, erfolgte im demokratischen Athen der Ausbau zum Tempelbezirk. Fortan diente die Akropolis als Sitz der Götter. Neben den...[mehr]
-
Mykene - das alte Zentrum Greichenlands
Für die Liebhaber des antiken Hellas bietet sich die antike Stadt Mykene als Reiseziel an. Die Burghöhe Mykenes bietet neben den architektonischen Sehenswürdigkeiten auch besondere Ausblicke. So lohnen sich auch ein Blick auf die Chaosschlucht einerseits und die argolische Ebene auf der anderen Seite. Die Antike wurde maßgeblich von Schlachten und...[mehr]
-
Vergina - Zeugnis bewegter Geschichte
Im Norden Griechenlands in der Region Makedonien liegt der Ort Vergina, der bis 410 vor Christus wahrscheinlich identisch mit der Stadt Agai, der Hauptstadt des makedonischen Königreichs, war. Die Ausgrabungen von Vergina brachten unter anderem zahlreiche eisenzeitliche Hügelgräber zutage. die einer nicht gewiss bestimmten Siedlung aus dem 11. –...[mehr]
Griechenland