Diese Webseite enthält bezahlte Werbung!
In Welt stattfindende Volksfeste
Sehenswürdigkeiten aus aller Welt
-
Ngaruawahia gehört zu den heiligen Orten der Maori. Einmal im Jahr, zur traditionellen, seit über 100 Jahren stattfindenden Kanu-Regatta, ist das Heiligtum für die Öffentlichkeit zugänglich. Höhepunkt des Fests ist die Parade der kunstvoll geschnitzten Kriegskanus der Maori. [mehr]
-
Das chinesische Laternenfest schließt die Tage der Neujahrsfeiern in China ab. Es wird am 15. Tag des ersten Jahresmonats gefeiert. Straßen und Plätze sind mit kunstvoll hergestellten Laternen geschmückt. Traditionell sind auf den Laternen Szenen aus der Legenden- und Mythenwelt Chinas dargestellt. Der Tag gilt als Tag des Neubeginns - und...[mehr]
-
Ein Lichterfest zur Ehrung der Wassergeister: Kleine Boote aus Bananenblättern, beladen mit brennenden Kerzen, Räucherstäbchen und Blumen sowie allem Ärger, aller Traurigkeit und den “Verschmutzungen der Seele“, werden in der Nacht des Novembervollmonds zu Wasser gelassen. Besonders ausgiebig wird das Fest in den Ruinen von Sukhothai und in Chiang...[mehr]
-
Das Tết Nguyên Đán ist der wohl wichtigste Feiertag in Vietnam. Dabei werden die ersten drei Tage des neuen Jahres nach dem Mondkalender gefeiert, was immer Ende Januar oder im Februar passiert. An diesem Tag wird das Haus dekoriert und das Putzen ist verboten, um mit dem Staub nicht auch das Glück hinaus zu kehren. Durch einen Besuch bei den...[mehr]
-
Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt: In Hankasalmi kannst du dich auf dem Internationalen Festival für Skiffle Beats davon überzeugen, dass gewöhnliche Haushaltsgegenstände wie Kochlöffel, Gießkannen, Eimer, Koffer, Kämme oder Waschbretter hervoragende Musikinstrumente abgeben können. Laß dich inspirieren![mehr]
-
Vappu ist der traditionelle Feiertag der finnischen Arbeiter und Studenten. Besonders in Helsinki wird der Tag ausgiebig gefeiert. Am Vorabend zum 1. Mai wird die Havis Amanda, eine Seejungfrauenstatue im Stadtzentrum, unter den Augen der wartenden Menschenmenge zunächst von Studenten gewaschen und im Anschluss daran mit einer Studentenmütze...[mehr]
-
Zahlreiche Legenden ranken sich um das chinesische Mittherbstfest, das am 15. Tag des mittleren Herbstmonats zu Vollmond gefeiert wird. Ein Held der chinesischen Mythologie soll als Lohn für seine Taten ein Elexier der Unsterblichkeit bekommen haben. Weil er seine sterbliche Frau liebte und sie nicht verlassen wollte, gab er ihr das Elexier zur...[mehr]
-
Alle vier Jahre bekommen die Friseure im niederbayrischen Landshut alle Hände voll zu tun: Nach der 4-wöchigen Festzeit des historischen Spektakels der Landshuter Hochzeit sind wieder moderne Kurzhaarschnitte angesagt. Mehr als 2400 Bürger und Bürgerinnen gehören zu den Mitwirkenden, die das dokumentarhistorische Volksfest mit viel...[mehr]
-
Das Nationale Sängerfest im Me^zapark bei Riga lockt mehr als 10.000 Sänger und 100.000 Zuschauer herbei. Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war das Fest essentieller Teil der kulturellen Identität des Baltikums, das als nationale Einheit bis dato nicht existierte. Das scheinbar unpolitische Treffen von Chören, Musikern,...[mehr]
-
Punkt 4 Uhr morgens beginnt am Montag nach dem Aschermittwoch die Basler Fasnacht mit dem Morgenstreich. Die Fasnächtler in kunstvoll geschnitzten Masken (Larven) versammeln sich mit bunten Laternen in der komplett verdunkelten Innenstadt von Basel und ziehen durch die Straßen. Während der darauffolgenden drei Tage, bis zum feierlichen Löschen der...[mehr]
Diese Webseite enthält bezahlte Werbung!
Diese Seite wurde am 2021-01-27 18:59:06 (für 172800000 Sekunden) gecacht.HIER klicken um static Cache zu erneuern.