Waldemarstag - 15. Juni

An diesem Tag fiel der Sage zu Folge die dänische Nationalflagge vom Himmel: Direkt in die Arme des Königs Waldemar II, der zu dem Zeitpunkt auf Kreuzzug gegen die Heiden war. Man schrieb das Jahr 1219, Waldemar gewann. Knapp 800 Jahre danach feiern die Dänen Mitte Juni ihren Nationalfeiertag. Der "dannebrog", die Nationalflagge mit dem weißen Kreuz auf rotem Grund, wird überall an diesem Tag an kleinen Ständen und in Geschäften feil geboten.
Zeitpunkt / Zeitraum: | 15. Juni |
Adressdaten: | Dänemark |
Weitere Infos/Quelle (falls vorhanden): | |
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 24.01.2013 |
Nutzerbewertung: |