Karte mit den höchsten Vulkanen in Europa
Höchste Vulkane in Europa
-
Nebengipfel: Beerenberg - 3. höchster Berg Norwegen´s Beerenberg liegt 2277 m über NN und befindet sich in Norwegen. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Norwegen und Wissenswertes dazu...
Der Nebengipfel Beerenberg. Mit seinen 2277 Metern über dem Meeresspiegel ist der Vulkan Beerenberg der 3. höchste Punkt in Norwegen.Lage des Beerenberg:Koordinaten: 71° 4´ 60´´ N, 9° 49´ 60´´ W in Grad, Minuten, Sekunden Breitengrad in Dezimalschreibweise: 71.0833333Längengrad in Dezimalschreibweise: -8.1666667Folgende alternative Schreibweisen...[mehr]
-
Nebengipfel: Trölladyngja - Trölladyngja liegt 1379 m über NN und befindet sich in Island. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Island und Wissenswertes dazu gibt es natürlich auch.
Der Nebengipfel Trolladyngja wird öfters auch als Trölladyngja bezeichnet. Mit seinen 1379 Metern über dem Meeresspiegel ist der Vulkan Trölladyngja der 17. höchste Punkt in Island.Lage des Trolladyngja:Koordinaten: 64° 54´ 0´´ N, 18° 45´ 0´´ W in Grad, Minuten, Sekunden Breitengrad in Dezimalschreibweise: 64.9Längengrad in Dezimalschreibweise:...[mehr]
-
Nebengipfel: Hekla - Hekla liegt 1353 m über NN und befindet sich in Island. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Island und Wissenswertes dazu gibt es natürlich auch.
Der Nebengipfel Hekla. Mit seinen 1353 Metern über dem Meeresspiegel ist der Vulkan Hekla der 19. höchste Punkt in Island.Lage des Hekla:Koordinaten: 64° 0´ 0´´ N, 20° 19´ 60´´ W in Grad, Minuten, Sekunden Breitengrad in Dezimalschreibweise: 64Längengrad in Dezimalschreibweise: -19.6666667Folgende alternative Schreibweisen des Nebengipfel Hekla...[mehr]
-
Pico del Teide - dritthöchste Inselvulkan der Welt
Mit 3.718 Metern ist der Pico del Teide ist der höchste Berg Spaniens. Er ist außerdem der dritthöchste Inselvulkan der Erde. Er liegt auf der Kanareninsel Teneriffa und wurde durch durch mehrere Eruptionen geformt. Zeuge davon ist der große Krater des "Pico Viejo". Die Berghänge sind kaum bewachsen. Obwohl auf Teneriffa ganzjährig...[mehr]
