Karte mit den offiziellen Unesco Stätten in Europa
UNESCO Weltkulturerbe Stätten aus Europa
-
Conwy und seine Burg - (englische Bezeichnung: Conwy & its Castle) Conwy und seine Burg ist eine Sehenswürdigkeit in Großbritannien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Sehenswürdigkeiten in...
Eine der schönsten Walisischen Königsburgen. Im Englischen schreibt man Conwy und seine Burg auch als "Conwy & its Castle". Conwy ist eine Stadt an der Nordküste von Wales. König Eduard I. von England ersetzte dort ab 1283 eine ältere, längst zerstörte Burg während seines Eroberungsfeldzugs. Die Burg wurde in nur fünf Jahren...[mehr]
-
Burg Caernarfon - (englische Bezeichnung: Caernarfon Castle) Burg Caernarfon ist eine Sehenswürdigkeit in Großbritannien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Sehenswürdigkeiten in...
die letzte große Burg Edward I.. Im Englischen schreibt man Burg Caernarfon auch als "Caernarfon Castle". Die Kleinstadt Caernarfon liegt im Nordwesten von Wales an der Meerenge von Menai. Sie ist die inoffizielle Hauptstadt von Nordwales. Der Name Caernarfon bedeutet „Burg in Arfon“. Tatsächlich wird das Zentrum der Kleinstadt von einer...[mehr]
-
Kloster Rila - (englische Bezeichnung: Rila Monastery) Kloster Rila ist eine Sehenswürdigkeit in Bulgarien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Sehenswürdigkeiten in Bulgarien und...
Die faszinierende Welt der bulgarischen Mönche. Im Englischen schreibt man Kloster Rila auch als "Rila Monastery". Das Kloster Rila steht im Rila-Gebirge in Bulgarien. Es ist mit das größte orthodoxe Kloster und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im 10. Jahrhundert wurde das Kloster Rila von Iwan Rilski gegründet. Das Kloster wurde im...[mehr]
-
Die Felskirchen von Iwanowo - (englische Bezeichnung: Ivanovo Rock-Hewn Churches) Die Felskirchen von Iwanowo ist eine Sehenswürdigkeit in Bulgarien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere...
Kirchen in luftiger Höhe. Die Felskirchen von Iwanowo befinden sich nahe bei Iwanowo südwestlich der bulgarischen Stadt Ruse. Die Kirchen, Klosterräume und Kapellen wurden seit dem 13. bis zum 17. Jahrhundert in die Flanke eines steilen Felsens am Ufer des Rusenski Lom gehauen. Die bedeutendste der Kirchen ist wohl die Felsenkirche der Jungfrau...[mehr]
-
Kathedrale in Tournai - (englische Bezeichnung: Tournai Notre Dame Cathedral) Kathedrale in Tournai ist eine Sehenswürdigkeit in Belgien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Sehenswürdigkeiten...
Im Englischen schreibt man Kathedrale in Tournai auch als "Tournai Notre Dame Cathedral". Die Kathedrale von Tournai liegt in der gleichnamigen Stadt in Belgien und ist die Hauptkirche des gleichnamigen Bistums. Sie ist der Jungfrau Maria geweiht und zählt zu den schönsten kulturhistorischen Monumenten in Westeuropa. Das Bauwerk zeichnet...[mehr]
-
Brügge - (englische Bezeichnung: Bruges) Brügge ist eine Sehenswürdigkeit in Belgien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Sehenswürdigkeiten in Belgien und Wissenswertes dazu gibt...
Im Englischen schreibt man Brügge auch als "Bruges". Brügge ist die Hauptstadt der Provinz Westflandern in Belgien. Sie hat ca. 117.000 Einwohner und ist gleichzeitig Bischofssitz der katholischen Kirche für das Bistum Brügge. Der Name der Stadt bedeutet Brücke bzw. Balkengerüst. Anlass für diese Bezeichnung war eine römerzeitliche...[mehr]
-
Westminster Palace - Politik im Palast in London
Direkt am Parliament Square in Westminster liegt der neugotische Palast Palace of Westminster. Die ehemalige Residenz der Königsfamilie, die im Jahr 1834 fast vollständig einem Brand zum Opfer fiel, dient heute als Tagungsstätte der beiden Häuser des britischen Parlaments. Als bekanntestes Teilstück des imposanten Baus ist der über 96 Meter hohe...[mehr]
-
Stonehenge - der Druidentempel
Die Steinzirkel in riesenhafter Ausführung auf einer Hochebene nördlich von Salisbury in der Grafschaft Wiltshire gelegen, zählen nicht nur in England zu den berühmtesten Zeugnissen prähistorischer Kultur. Die Gestaltung in Form von vier konzentrischen Steinkreisen, umschlossen von einem kreisförmigen Graben und von einem 23 Meter breiten...[mehr]
-
Cornwall - Eine malerische Landschaft für Romantiker
Der südlichste Punkt Englands ist gleichzeitig die westlichste Grafschaft Großbritanniens. Die einzigartige Schönheit dieser seit der Altsteinzeit besiedelten Landschaft gepaart mit einem mediterranen Klima, machen Cornwall zu einem beliebten Reiseziel. Die im Norden von Cornwall anzutreffenden rauen Steilküsten mit ihren malerischen Buchten...[mehr]
-
Hadrianswall - Römischer Grenzwall im UNESCO Weltkulturerbe
Der vermutlich bereits im Jahr 122 nach Christus von Kaiser Hadrian erbaute Wall verlief 120 Kilometer quer durch Großbritannien, beginnend an der Westküste, endend im heutigen Wallsend im Osten. Der ursprünglich circa 3 Meter breite und etwa 5 Meter hohe Grenzwall war die nördliche Grenze sowie Handels- und vermutlich Zollkontrollstelle des...[mehr]