Die Spanische Treppe in Rom
Direkt an der Piazza de Spagna befindet sich die im Jahr 1725 fertiggestellte wohl bekannteste Freitreppe der Welt.
Die 138 Stufen sollten einst den feierlichen Aufstieg zur Kirche Trinita dei Monti ermöglichen und als Denkmal für den französischen König Ludwig XII dienen. Interessenskonflikte mit dem zu dieser Zeit amtierenden Papst sorgten jedoch für eine jahrelange Verzögerung der Bauzeit, in der sich der Papst schließlich mit seinem bevorugten römischem Baustil durchsetzen konnte.
Die heute zu den populärsten Treffpunkten Roms zählende Spanische Treppe trägt nicht nur durch ihre Erscheinung sondern auch mit zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen zur Aufwertung der Stadt bei. Ganz nebenbei bildet der Fuß der Treppe den Eingang zu Roms luxuriösestem Einkaufsbezirk.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 04.02.2010 |
Nutzerbewertung: |