Das Rote Haus
Das Rote Haus ist eines der bekannten Wahrzeichen von Vaduz. Es handelt sich hierbei um einen Treppengiebelbau aus dem späten Mittelalter, der sich zur damaligen Zeit im Besitz der Dienstmannen Vaistli befand. Später wechselten die Besitzer, und seit 1807 ist das Rote Haus nun bereits Eigentum der Familie Rheinberger.
Der Turm des Roten Hauses, um das das Haus 1904 erweitert wurde, ist bereits aus weiter Entfernung zu erkennen. Bis heute erhalten geblieben ist auch der Torkel aus dem 17. Jahrhundert, in dem noch immer der Torkelbaum untergebracht ist. Das Rote Haus in Vaduz kann lediglich von außen besichtigt werden, ist jedoch auf alle Fälle einen Ausflug wert.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 14.02.2010 |
Nutzerbewertung: |