Diese Webseite enthält bezahlte Werbung!
In Europa stattfindende Volksfeste
Bekannte Volksfeste in Europa
-
Anstatt Pferden oder Hunden lässt man am Bankholiday Monday in Cobh die Bälle um die Wette laufen. Für zwei Prund kann man einen bunten, numerierten Plastikball erwerben. Auf ein Zeichen werden die Bälle - zehntausende davon - vom steilsten Hügel der Stadt aus auf die Reise geschickt. Der Ball, der als erstes unten ankommt, wird mit einem...[mehr]
-
Ein Mann gekleidet in Stroh und Leinen zieht von Tür zu Tür, tanzt und bittet um milde Gaben. So war es der Brauch, zu Beginn des Januars, im ostenglischen Whittlesea, bis in die Anfangsjahre des 20. Jahrhunderts hinein. In den 80ern wurde das Brauchtum wiederbelebt- jetzt tanzt der Strohmann nicht mehr nur an einem Tag, sondern ein ganzes...[mehr]
-
Ende Januar sind die Wikinger auf Shetland los. Das Up Helly Aa ist ein wildes Männerfest, das seit ca. 100 Jahren an die glorreiche Wikingervergangenheit der Insel erinnert. Das ganze Jahr über wird an den möglichst originalgetreuen Kostümen genäht. Nach Fackelumzügen, an denen fast 1000 sturm- und regengeprüfte Wikinger teilnehmen, wird am...[mehr]
-
Mecklenburg-Vorpommern gilt als das Land der Schlösser und Gutshäuser. Mitte Juni öffnen zahlreiche von ihnen zum wiederholten Mal ihre Tore der Öffentlichkeit. Im Rahmen der Mittsommer Remise wird ein Blick hinter die Kulissen der Herrenhäuser gewährt: Bereits am Nachmittag kann man bei Kaffee, Kuchen und klassischer Musik durch die prächtigen...[mehr]
-
Schnecken gelten in Teilen von Frankreich und Spanien als kulinarische Spezialität. Im katalanischen Lleida, 160km nördlich von Barcelona, wird der Leckerei ein ganzes Festivalwochenende gewidmet. Neben Straßenumzügen mit meterhohen Schneckennachbauten gibt es Musik und natürlich feinste Schneckenspeisen. Für die Kinder wird ein Rahmenprogramm mit...[mehr]
-
Seit 1964 wird der Nationalfeiertag Luxemburgs am 23. Juni gefeiert. Neben dem offiziellen Protokoll eines Staatsfeiertags mit Umzügen, Paraden, 101 Kanonensalven und der feierlichen Aufführung des Te deums in Beisein der großherzöglichen Familie kommt die gesellige Feierlaune der Luxemburger eher zu später Stunde zum Vorschein. Der abendliche...[mehr]
-
Die finnische Kleinstadt Oulu trägt mittlerweile stolz den Titel "World Capital of Air Guitar" im Namen. Was als Witz begann, begeistert mittlerweile tausende von Zuschauern und Fans aus der ganzen Welt. Bewertungsgrundlagen der Meisterschaft sind Bühneperformance, Fingerfertigkeit und "Airness", das Verschmelzen zwischen dem...[mehr]
-
Darsteller bist du" ist das Motto des größten nordeuropäischen Karnevals, der in der letzten Maiwoche im däniscchen Aalborg stattfindet. Seemänner, Hexen und Sambatänzerinnen machen die Stadt für eine ganze Woche bunt. Neben Wettbewerben um den Titel der besten Karnevalsband gibt es im Kildeparken eine große Party, bei der die Sieger der...[mehr]
-
Punkt Mitternacht wird auf dem Marktplatz von San Sebastian die Fahne der Stadt gehisst. Ab diesem Zeitpunkt sind die Gassen 24 Stunden lang fest in der Hand der Trommler. Als Soldaten im napoleonischen Stil verkleidet ziehen die Trommlergruppen einen ganzen Tag lang durch die Straßen. Andere Gruppen tragen Kochmützen und trommeln auf...[mehr]
-
Madness made in Serbia- mit dem Spruch wirbt das Guča-Festival, das seit Jahrzehnten im Sommer die serbische Stadt Dragacevo in einen Hexenkessel aus Blasmusik und Tanz verwandelt. Wer ein Faible für Musik aus dem Balkan hat und Filme von Emir Kusturica mag, wird sich auf dem Fest wie im Paradies fühlen. Der Eintritt ist frei, die Bürger der Stadt...[mehr]
Diese Webseite enthält bezahlte Werbung!
Diese Seite wurde am 2021-01-28 23:24:55 (für 172800000 Sekunden) gecacht.HIER klicken um static Cache zu erneuern.