Karte mit den höchsten Bergen in Europa
Höchste Berge in Europa
-
Nebengipfel: La Roche Faurio - La Roche Faurio liegt 3730 m über NN und befindet sich in Frankreich. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Frankreich und Wissenswertes dazu gibt es natürlich...
Der Nebengipfel La Roche Faurio. Mit seinen 3730 Metern über dem Meeresspiegel ist der La Roche Faurio der theoretisch 26. höchste Punkt in Frankreich. Da er aber nicht direkt als Bergspitze definiert ist (siehe Definition eines Berges weiter unten...) wird er nicht in der Liste der höchsten Berge geführt. Lage des La Roche Faurio:Koordinaten: 44°...[mehr]
-
Nebengipfel: Aiguille de Talèfre - Aiguille de Talèfre liegt 3730 m über NN und befindet sich in Frankreich. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Frankreich und Wissenswertes dazu gibt es...
Der Nebengipfel Aiguille de Talefre wird öfters auch als Aiguille de Talèfre bezeichnet. Mit seinen 3730 Metern über dem Meeresspiegel ist der Aiguille de Talèfre der theoretisch 25. höchste Punkt in Frankreich. Da er aber nicht direkt als Bergspitze definiert ist (siehe Definition eines Berges weiter unten...) wird er nicht in der Liste der...[mehr]
-
Berg: Pico de Teide - 1. höchster Berg Spanien´s Pico de Teide liegt 3718 m über NN und befindet sich in Spanien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Spanien und Wissenswertes dazu...
Der Berg Pico de Teide. Mit seinen 3718 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel von Pico de Teide der 1. höchste Berg in Spanien.Lage des Pico de Teide:Koordinaten: 28° 16´ 8.76´´ N, 17° 21´ 58.32´´ W in Grad, Minuten, Sekunden Breitengrad in Dezimalschreibweise: 28.2691Längengrad in Dezimalschreibweise: -16.6338Folgende alternative...[mehr]
-
Nebengipfel: Testa del Leone - Testa del Leone liegt 3715 m über NN und befindet sich in Italien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Italien und Wissenswertes dazu gibt es natürlich auch.
Der Nebengipfel Testa del Leone. Mit seinen 3715 Metern über dem Meeresspiegel ist der Testa del Leone der theoretisch 43. höchste Punkt in Italien. Da er aber nicht direkt als Bergspitze definiert ist (siehe Definition eines Berges weiter unten...) wird er nicht in der Liste der höchsten Berge geführt. Lage des Testa del Leone:Koordinaten: 45°...[mehr]
-
Nebengipfel: La Singla - La Singla liegt 3714 m über NN und befindet sich in Italien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Italien und Wissenswertes dazu gibt es natürlich auch.
Der Nebengipfel La Singla. Mit seinen 3714 Metern über dem Meeresspiegel ist der La Singla der theoretisch 45. höchste Punkt in Italien. Da er aber nicht direkt als Bergspitze definiert ist (siehe Definition eines Berges weiter unten...) wird er nicht in der Liste der höchsten Berge geführt. Lage des La Singla:Koordinaten: 45° 56´ 44.499´´ N, 7°...[mehr]
-
Nebengipfel: la Gengla - la Gengla liegt 3714 m über NN und befindet sich in Italien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Italien und Wissenswertes dazu gibt es natürlich auch.
Der Nebengipfel la Gengla. Mit seinen 3714 Metern über dem Meeresspiegel ist der la Gengla der theoretisch 44. höchste Punkt in Italien. Da er aber nicht direkt als Bergspitze definiert ist (siehe Definition eines Berges weiter unten...) wird er nicht in der Liste der höchsten Berge geführt. Lage des la Gengla:Koordinaten: 45° 56´ 44.612´´ N, 7°...[mehr]
-
Berg: Palon de la Mare - Palon de la Mare liegt 3708 m über NN und befindet sich in Italien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Italien und Wissenswertes dazu gibt es natürlich auch.
Der Berg Palon de la Mare. Mit seinen 3708 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel von Palon de la Mare der 11. höchste Berg in Italien.Lage des Palon de la Mare:Koordinaten: 46° 24´ 58.541´´ N, 10° 37´ 3.424´´ O in Grad, Minuten, Sekunden Breitengrad in Dezimalschreibweise: 46.4162614Längengrad in Dezimalschreibweise: 10.6176178Definition...[mehr]
-
Nebengipfel: La Dent Parrachée - La Dent Parrachée liegt 3697 m über NN und befindet sich in Frankreich. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Frankreich und Wissenswertes dazu gibt es natürlich...
Der Nebengipfel La Dent Parrachee wird öfters auch als La Dent Parrachée bezeichnet. Mit seinen 3697 Metern über dem Meeresspiegel ist der La Dent Parrachée der theoretisch 27. höchste Punkt in Frankreich. Da er aber nicht direkt als Bergspitze definiert ist (siehe Definition eines Berges weiter unten...) wird er nicht in der Liste der höchsten...[mehr]
-
Nebengipfel: Torre del Gran San Pietro - Torre del Gran San Pietro liegt 3692 m über NN und befindet sich in Italien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Italien und Wissenswertes dazu gibt es...
Der Nebengipfel Torre del Gran San Pietro. Mit seinen 3692 Metern über dem Meeresspiegel ist der Torre del Gran San Pietro der theoretisch 47. höchste Punkt in Italien. Da er aber nicht direkt als Bergspitze definiert ist (siehe Definition eines Berges weiter unten...) wird er nicht in der Liste der höchsten Berge geführt. Lage des Torre del Gran...[mehr]
-
Nebengipfel: Punta Nera - Punta Nera liegt 3683 m über NN und befindet sich in Italien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Italien und Wissenswertes dazu gibt es natürlich auch.
Der Nebengipfel Punta Nera. Mit seinen 3683 Metern über dem Meeresspiegel ist der Punta Nera der theoretisch 48. höchste Punkt in Italien. Da er aber nicht direkt als Bergspitze definiert ist (siehe Definition eines Berges weiter unten...) wird er nicht in der Liste der höchsten Berge geführt. Lage des Punta Nera:Koordinaten: 45° 35´ 14.439´´ N,...[mehr]