Karte mit den höchsten Bergen in Europa
Höchste Berge in Europa
-
Nebengipfel: Punta Lioy - Punta Lioy liegt 3820 m über NN und befindet sich in Italien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Italien und Wissenswertes dazu gibt es natürlich auch.
Der Nebengipfel Punta Lioy. Mit seinen 3820 Metern über dem Meeresspiegel ist der Punta Lioy der theoretisch 35. höchste Punkt in Italien. Da er aber nicht direkt als Bergspitze definiert ist (siehe Definition eines Berges weiter unten...) wird er nicht in der Liste der höchsten Berge geführt. Lage des Punta Lioy:Koordinaten: 45° 56´ 48.609´´ N,...[mehr]
-
Nebengipfel: Aiguille du Glacier - Aiguille du Glacier liegt 3817 m über NN und befindet sich in Frankreich. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Frankreich und Wissenswertes dazu gibt es...
Der Nebengipfel Aiguille du Glacier. Mit seinen 3817 Metern über dem Meeresspiegel ist der Aiguille du Glacier der theoretisch 17. höchste Punkt in Frankreich. Da er aber nicht direkt als Bergspitze definiert ist (siehe Definition eines Berges weiter unten...) wird er nicht in der Liste der höchsten Berge geführt. Lage des Aiguille du...[mehr]
-
Nebengipfel: Le Rateau - Le Rateau liegt 3809 m über NN und befindet sich in Frankreich. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Frankreich und Wissenswertes dazu gibt es natürlich auch.
Der Nebengipfel Le Rateau. Mit seinen 3809 Metern über dem Meeresspiegel ist der Le Rateau der theoretisch 18. höchste Punkt in Frankreich. Da er aber nicht direkt als Bergspitze definiert ist (siehe Definition eines Berges weiter unten...) wird er nicht in der Liste der höchsten Berge geführt. Lage des Le Rateau:Koordinaten: 45° 0´ 3.96´´ N, 6°...[mehr]
-
Nebengipfel: Cima di Jazzi - Cima di Jazzi liegt 3803 m über NN und befindet sich in Italien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Italien und Wissenswertes dazu gibt es natürlich auch.
Der Nebengipfel Cima di Jazzi. Mit seinen 3803 Metern über dem Meeresspiegel ist der Cima di Jazzi der theoretisch 36. höchste Punkt in Italien. Da er aber nicht direkt als Bergspitze definiert ist (siehe Definition eines Berges weiter unten...) wird er nicht in der Liste der höchsten Berge geführt. Lage des Cima di Jazzi:Koordinaten: 45° 58´...[mehr]
-
Nebengipfel: Tête de Valpelline - Tête de Valpelline liegt 3802 m über NN und befindet sich in Italien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Italien und Wissenswertes dazu gibt es natürlich...
Der Nebengipfel Tete de Valpelline wird öfters auch als Tête de Valpelline bezeichnet. Mit seinen 3802 Metern über dem Meeresspiegel ist der Tête de Valpelline der theoretisch 37. höchste Punkt in Italien. Da er aber nicht direkt als Bergspitze definiert ist (siehe Definition eines Berges weiter unten...) wird er nicht in der Liste der höchsten...[mehr]
-
Berg: Großglockner - 1. höchster Berg Österreich´s Großglockner liegt 3798 m über NN und befindet sich in Österreich. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Österreich und...
Der Berg Grossglockner wird öfters auch als Großglockner bezeichnet. Mit seinen 3798 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel von Großglockner der 1. höchste Berg in Österreich.Lage des Grossglockner:Koordinaten: 47° 4´ 27.84´´ N, 12° 41´ 38.4´´ O in Grad, Minuten, Sekunden Breitengrad in Dezimalschreibweise: 47.0744Längengrad in...[mehr]
-
Nebengipfel: Punta Bianca - Punta Bianca liegt 3793 m über NN und befindet sich in Italien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Italien und Wissenswertes dazu gibt es natürlich auch.
Der Nebengipfel Punta Bianca. Mit seinen 3793 Metern über dem Meeresspiegel ist der Punta Bianca der theoretisch 38. höchste Punkt in Italien. Da er aber nicht direkt als Bergspitze definiert ist (siehe Definition eines Berges weiter unten...) wird er nicht in der Liste der höchsten Berge geführt. Lage des Punta Bianca:Koordinaten: 45° 35´...[mehr]
-
Nebengipfel: La Tour Ronde - La Tour Ronde liegt 3792 m über NN und befindet sich in Frankreich. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Frankreich und Wissenswertes dazu gibt es natürlich...
Der Nebengipfel La Tour Ronde. Mit seinen 3792 Metern über dem Meeresspiegel ist der La Tour Ronde der theoretisch 19. höchste Punkt in Frankreich. Da er aber nicht direkt als Bergspitze definiert ist (siehe Definition eines Berges weiter unten...) wird er nicht in der Liste der höchsten Berge geführt. Lage des La Tour Ronde:Koordinaten: 45° 50´...[mehr]
-
Nebengipfel: Mont Pourri - Mont Pourri liegt 3779 m über NN und befindet sich in Frankreich. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Frankreich und Wissenswertes dazu gibt es natürlich...
Der Nebengipfel Mont Pourri. Mit seinen 3779 Metern über dem Meeresspiegel ist der Mont Pourri der theoretisch 20. höchste Punkt in Frankreich. Da er aber nicht direkt als Bergspitze definiert ist (siehe Definition eines Berges weiter unten...) wird er nicht in der Liste der höchsten Berge geführt. Lage des Mont Pourri:Koordinaten: 45° 31´...[mehr]
-
Berg: Wildspitze - 2. höchster Berg Österreich´s Wildspitze liegt 3774 m über NN und befindet sich in Österreich. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Österreich und Wissenswertes...
Der Berg Wildspitze. Mit seinen 3774 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel von Wildspitze der 2. höchste Berg in Österreich.Lage des Wildspitze:Koordinaten: 46° 53´ 14.486´´ N, 10° 52´ 0.667´´ O in Grad, Minuten, Sekunden Breitengrad in Dezimalschreibweise: 46.8873573260108Längengrad in Dezimalschreibweise: 10.8668518066406Folgende...[mehr]