Hermannsfeste von Narva
In der Hafenstadt Narva lädt die imposante Hermannsfeste zur Erkundung ein. Erbaut wurde sie Ende des 13. Jahrhunderts von den Dänen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrfach umgebaut, erweitert und von wechselnden Besitzern erobert, unter anderem von deutschen Ordensrittern, Schweden und Russen. Ihren Namen hat die Festung von einem der Türme, dem "Langen Hermann", der 50 Meter hoch ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Hermannsfeste schwer beschädigt. Doch die Mauern hielten stand, und der Rest wurde in fast 40-jährigen Sanierungsarbeiten wieder aufgebaut. Vom hölzernen Wehrgang aus hat man einen hervorragenden Blick auf die russische Festung Iwangorod, die sich genau am gegenüberliegenden Ufer befindet.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 24.06.2010 |
Nutzerbewertung: |