Steilküste Møns Klint
Die Kreideklippen auf der Ostseeinsel Møn bilden die höchste Steilküste Dänemarks und eine häufig besuchte Sehenswürdigkeit. Sie sind sozusagen die "Geschwister" der Kreidefelsen auf der Insel Rügen. Fast 130 Meter ragen sie in die Höhe und ziehen sich ungefähr 8 Kilometer die Küste entlang. Über mehrere Treppen kann man durch die zerklüfteten Formationen hinunter ans Meer steigen – aber Vorsicht! Die Kreide der Felsen hat schon ungefähr 75 Millionen Jahre auf dem Buckel und ist recht brüchig. Immer wieder lösen sich Teile aus der Steilwand und stürzen nach unten. Wer Glück hat, kann hier Fossilien finden, beispielsweise versteinerte Reste von Seeigeln.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 17.02.2012 |
Nutzerbewertung: |