Schloss Rosenborg
Eines der vielen dänischen Schlösser befindet sich mit dem Schloss Rosenborg in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Erste Aufzeichnungen zum Bau des Schlosses reichen bis in das Jahr 1606 zurück, als Christian IV mehrere Grundstücke kaufte und einen Lustgarten anlegen ließ. In diesem Garten wurde ein zweistöckiges Sommerhaus errichtet, das auch heute noch teilweise erkennbar ist. Etwas zehn Jahre später dann wurde der nördliche Flügel errichtet, noch später ein drittes Stockwerk und drei Türme. Die heutige Form erhielt es 1634 mit einem Turm an der Ostfassade.
Der Baustil des Schlosses ist prägnant und bleibt in Erinnerung. Er lehnt sich an die niederländische Renaissance an und verwendet rote Ziegelsteine und grauen Sandstein.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 16.06.2010 |
Nutzerbewertung: |