Kunstindustrimuseet
Das Museum für Industriedesign, Gestaltung und Kunstgewerbe in Kopenhagen befindet sich schon seit 1890 in der dänischen Hauptstadt. Seinen ursprünglichen Standort im Zentrum gab es 1920 auf, um in das ehemalige Krankenhaus an der Bredgard umzuziehen. Dieses wurde vorher komplett umgebaut, um als Museumsbau zu dienen. Neben temporären Ausstellungen gibt es auch Dauerausstellungen. So werden im Museum verschiedene Designobjekte unterschiedlicher Epochen ausgestellt. Aber auch internationale Kunstobjekte haben ihren Weg in die Sammlung gefunden. So gibt es im Museum zum Beispiel chinesische Keramik, deutsches Porzellan sowie auch englische Möbel. Die Spezialbibliothek ist außerdem die größte in ganz Skandinavien.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 16.06.2010 |
Nutzerbewertung: |