Kongens Nytorv
Der größte Platz in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ist der Kongens Nytorv. Kongens Nytorv steht für "königlicher neuer Markt" und wurde von Christian V. in Auftrag gegeben. Der Platz war 1680 als repräsentativer Platz in der mittelalterlichen Altstadt geplant. In der Mitte des Platzes steht eine Reiterstatue des Königs, die von den Einheimischen einfach als "Pferd" bezeichnet wird. Zahlreiche unterschiedliche Gebäude umringen den Platz und geben ein interessantes Bild des Stadtbildes ab. Heute liegt an diesem Platz einer der Hauptverkehrsknotenpunkte, auch eine UBahn-Station ist zu finden. Für Touristen bieten sich hier zahlreiche Einkaufs- und Erholungsmöglichkeiten.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 16.06.2010 |
Nutzerbewertung: |