Parque Nacional Cabo de Hornos
Der 631km² große Nationalpark am südlichen Ende Südamerikas umfasst mehrere Inseln, darunter die unbewohnte südlichste Inselgruppe des Feuerland-Archipels, die Wollaston-Inseln und die Hermite-Inseln. Das berühmte Kap Hoorn selbst befindet sich auf der Isla Hornos. Felsige Inseln, riesige Gletscher und zerklüftete Fjorde prägen das Landschaftsbild. Wegen des rauen, fast antarktischen Klimas mit heftigen Winden ist das Meer immer in Bewegung – man kann sich gut vorstellen, warum das Kap einst als Schrecken der Seefahrer galt. Häufigste Pflanzen sind Gewächse der Tundra wie Flechten und Moose, aber auch einige Pflanzen, die der alpinen Flora ähneln. Kap Hoorn und die umliegenden Inseln sind Nistplatz einiger Pinguinarten sowie verschiedener anderer Seevögel.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 28.07.2011 |
Nutzerbewertung: |