Karte mit den höchsten Bergen in Chile
Höchste Berge in Chile
-
Berg: Cerro Inacaliri - Cerro Inacaliri liegt 5339 m über NN und befindet sich in Bolivien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Bolivien und Wissenswertes dazu gibt es natürlich...
Der Berg Cerro Inacaliri liegt im Grenzgebiet von Bolivien die Landzuordnung ist daher ggf. umstritten und beeinflußt die Rangordnung der höchsten Gipfel. Mit seinen 5339 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel von Cerro Inacaliri der 28. höchste Berg in Bolivien.Da sich der Berg an der Grenze zu folgenden Ländern befindet: Chile - kann man...[mehr]
-
Berg: Cerro Silole Grande - Cerro Silole Grande liegt 5330 m über NN und befindet sich in Bolivien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Bolivien und Wissenswertes dazu gibt es natürlich...
Der Berg Cerro Silole Grande liegt im Grenzgebiet von Bolivien die Landzuordnung ist daher ggf. umstritten und beeinflußt die Rangordnung der höchsten Gipfel. Mit seinen 5330 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel von Cerro Silole Grande der 29. höchste Berg in Bolivien.Da sich der Berg an der Grenze zu folgenden Ländern befindet: Chile -...[mehr]
-
Berg: Cerro Zapaleri - Cerro Zapaleri liegt 5294 m über NN und befindet sich in Bolivien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Bolivien und Wissenswertes dazu gibt es natürlich auch.
Der Berg Cerro Zapaleri liegt im Grenzgebiet von Bolivien die Landzuordnung ist daher ggf. umstritten und beeinflußt die Rangordnung der höchsten Gipfel. Mit seinen 5294 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel von Cerro Zapaleri der 33. höchste Berg in Bolivien.Da sich der Berg an der Grenze zu folgenden Ländern befindet: Argentinien, Chile -...[mehr]

-
Berg: Cerro Bayo - Cerro Bayo liegt 5294 m über NN und befindet sich in Argentinien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Argentinien und Wissenswertes dazu gibt es natürlich...
Der Berg Cerro Bayo liegt im Grenzgebiet von Argentinien die Landzuordnung ist daher ggf. umstritten und beeinflußt die Rangordnung der höchsten Gipfel. Mit seinen 5294 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel von Cerro Bayo der 42. höchste Berg in Argentinien.Da sich der Berg an der Grenze zu folgenden Ländern befindet: Chile - kann man ihn...[mehr]
-
Berg: Cerro Puntiagudo - Cerro Puntiagudo liegt 5294 m über NN und befindet sich in Argentinien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Argentinien und Wissenswertes dazu gibt es natürlich...
Der Berg Cerro Puntiagudo liegt im Grenzgebiet von Argentinien die Landzuordnung ist daher ggf. umstritten und beeinflußt die Rangordnung der höchsten Gipfel. Mit seinen 5294 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel von Cerro Puntiagudo der 41. höchste Berg in Argentinien.Da sich der Berg an der Grenze zu folgenden Ländern befindet: Chile -...[mehr]
-
Berg: Cerro Rincón - Cerro Rincón liegt 5267 m über NN und befindet sich in Argentinien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Argentinien und Wissenswertes dazu gibt es natürlich...
Der Berg Cerro Rincon wird öfters auch als Cerro Rincón bezeichnet liegt im Grenzgebiet von Argentinien die Landzuordnung ist daher ggf. umstritten und beeinflußt die Rangordnung der höchsten Gipfel. Mit seinen 5267 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel von Cerro Rincón der 45. höchste Berg in Argentinien.Da sich der Berg an der Grenze zu...[mehr]
-
Berg: Cerro de las Tórtolas - Cerro de las Tórtolas liegt 5216 m über NN und befindet sich in Argentinien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Argentinien und Wissenswertes dazu gibt es...
Der Berg Cerro de las Tortolas wird öfters auch als Cerro de las Tórtolas bezeichnet liegt im Grenzgebiet von Argentinien die Landzuordnung ist daher ggf. umstritten und beeinflußt die Rangordnung der höchsten Gipfel. Mit seinen 5216 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel von Cerro de las Tórtolas der 50. höchste Berg in Argentinien.Da sich...[mehr]
-
Berg: Cerro Michina - Cerro Michina liegt 5215 m über NN und befindet sich in Bolivien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Bolivien und Wissenswertes dazu gibt es natürlich auch.
Der Berg Cerro Michina liegt im Grenzgebiet von Bolivien die Landzuordnung ist daher ggf. umstritten und beeinflußt die Rangordnung der höchsten Gipfel. Mit seinen 5215 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel von Cerro Michina der 41. höchste Berg in Bolivien.Da sich der Berg an der Grenze zu folgenden Ländern befindet: Chile - kann man ihn...[mehr]
-
Berg: Cerro del Roble - 1. höchster Berg Chile´s Cerro del Roble liegt 2222 m über NN und befindet sich in Chile. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Chile und Wissenswertes dazu gibt...
Der Berg Cerro del Roble. Mit seinen 2222 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel von Cerro del Roble der 1. höchste Berg in Chile.Lage des Cerro del Roble:Koordinaten: 33° 1´ 11´´ S, 72° 58´ 58´´ W in Grad, Minuten, Sekunden Breitengrad in Dezimalschreibweise: -32.9802778Längengrad in Dezimalschreibweise: -71.0172222Definition eines BergesDa...[mehr]
-
Berg: Cerro Vizcachas - 2. höchster Berg Chile´s Cerro Vizcachas liegt 1968 m über NN und befindet sich in Chile. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Berge in Chile und Wissenswertes dazu gibt...
Der Berg Cerro Vizcachas. Mit seinen 1968 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel von Cerro Vizcachas der 2. höchste Berg in Chile.Lage des Cerro Vizcachas:Koordinaten: 32° 0´ 57´´ S, 72° 46´ 9´´ W in Grad, Minuten, Sekunden Breitengrad in Dezimalschreibweise: -31.9841667Längengrad in Dezimalschreibweise: -71.2308333Definition eines BergesDa...[mehr]
Chile