Karte mit den offiziellen Unesco Stätten in Bulgarien
UNESCO Weltkulturerbe Stätten aus Bulgarien
-
Kloster Rila - (englische Bezeichnung: Rila Monastery) Kloster Rila ist eine Sehenswürdigkeit in Bulgarien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Sehenswürdigkeiten in Bulgarien und...
Die faszinierende Welt der bulgarischen Mönche. Im Englischen schreibt man Kloster Rila auch als "Rila Monastery". Das Kloster Rila steht im Rila-Gebirge in Bulgarien. Es ist mit das größte orthodoxe Kloster und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im 10. Jahrhundert wurde das Kloster Rila von Iwan Rilski gegründet. Das Kloster wurde im...[mehr]
-
Die Felskirchen von Iwanowo - (englische Bezeichnung: Ivanovo Rock-Hewn Churches) Die Felskirchen von Iwanowo ist eine Sehenswürdigkeit in Bulgarien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere...
Kirchen in luftiger Höhe. Die Felskirchen von Iwanowo befinden sich nahe bei Iwanowo südwestlich der bulgarischen Stadt Ruse. Die Kirchen, Klosterräume und Kapellen wurden seit dem 13. bis zum 17. Jahrhundert in die Flanke eines steilen Felsens am Ufer des Rusenski Lom gehauen. Die bedeutendste der Kirchen ist wohl die Felsenkirche der Jungfrau...[mehr]
-
Kirche von Bojana - Kirche mit berühmten Fresken
In einem Außenbezirk der bulgarischen Hauptstadt Sofia stößt man auf die Kirche von Bojana, die in der gleichnamigen mittelalterlichen Festung beheimatet ist. Sie gehört zur bulgarisch-orthodoxen Kirche und umfasst ganze drei Bauwerke aus verschiedenen Jahrhunderten. Die Kirche ist durch ihre Fresken aus dem Jahre 1259 weltweit bekannt geworden....[mehr]
-
Biosphärenreservat Srebarna - Eine Zufluchtstätte für die Vögel
Das Biosphärenreservat Srebarna liegt im Nordosten in Bulgarien, ganz in der Nähe von Silistra. Über 100 Vogelarten finden in dem Biosphärenreservat eine Zuflucht. In den vierziger Jahren wurde der Srebarna See zum Naturschutzgebiet und auch zum Vogelschutzgebiet erklärt. 1977 wurde das Gebiet offiziell als Biosphärenreservat der UNESCO erklärt....[mehr]

Bulgarien