Tombul Moschee
Die größte Moschee Bulgariens wurde in der Stadt Schumen errichtet, die sich im Nordosten des Landes befindet. Sie ist gleichzeitig die zweitgrößte Moschee auf der Balkanhalbinsel. Sie wurde zwischen 1740 und 1744 erbaut und zeugt vom Bulgarien aus der Zeit der osmanischen Herrschaft. In der Moschee ist viel islamische Kunst zu finden, zum Beispiel auf Boden und Wandverzierungen. Während der Kommunismus in Bulgarien herrschte, diente das Bauwerk als Museum. Kurz vor der Jahrtausendwende nahm die eigentliche Moschee ihren Betrieb wieder auf. Mit Rücksicht auf die normalen Gebetszeiten kann die Moschee auch durch Touristen besucht werden.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 25.05.2010 |
Nutzerbewertung: |