Atomium
Das Atomium in der belgischen Hauptstadt Brüssel ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und des Landes. Es wurde zur Expo '58 errichtet, die die erste Weltausstellung nach dem zweiten Weltkrieg war. Es steht für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie. Verantwortlicher Architekt war das André Waterkeyn. Das Atomium stellt die Elementarzelle einer Eisen-Kristallstruktur mit neun Atomen in 165 Millarden-facher Vergrößerung dar. Die Höhe des Bauwerks beträgt 102 Meter, sechs der neun Kugeln sind begehbar. Durch die Röhren, die die Kugeln verbinden, führen teilweise Rolltreppen und insgesamt 20 Verbindungsgänge. In der obersten Kugel befinden sich ein Restaurant und eine Aussichtsplattform.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 25.05.2010 |
Nutzerbewertung: |