Polonnaruva
Die Stadt in der nördlichen Zentralprovinz war die Hauptstadt des zweitältesten Königreiches auf der Insel. Heute ist sie eine Kleinstadt, die Überreste der alten Stadt wurden zu einem sehenswerten archäologischen Park gestaltet. Schon im 4. Jahrhundert gab es hier eine Stadt, im 12. Jahrhundert, zu ihrer Blütezeit, wurde sie im großen Stile ausgebaut. Sie liegt idyllisch an einem Stausee, der heute noch als Wasservorrat genutzt wird. Das Herz der alten Anlagen ist die Festung mit dem Palast der Könige. Außerdem gibt es ein Felsenkloster, Tempel, Reliquienschreine und mehrere Statuen. Letztere sind als Meisterwerke der Kunst von Sri Lanka bekannt. Unter ihnen sind mehrere Darstellungen Buddhas, eine davon 7m groß, sowie von König Parakrama Bahu.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 22.02.2012 |
Nutzerbewertung: |