Mansudae
In Pjönyangs Stadtbezirk Chung-guyok errichtete Nordkorea unter Kim Il-sung 1972 ein riesiges Monument am Mansu-Hügel. Es ist dem Kampf gegen die japanische Besatzung gewidmet. Mittelpunkt der Anlage ist eine 20m hohe Bronzestatue Kim Il-sungs – bisher die größte Statue eines koreanischen Staatsoberhauptes. Die Figur ist umgeben von zwei wehenden Fahnen aus Stein und an jeder Seite einer Gruppe von etwa 100 ebenfalls steinernen Statuen. Die Gruppen repräsentieren den historischen koreanischen Befreiungskampf und die sozialistische Revolution in Nordkorea. Direkt hinter dem Monument befindet sich das ebenfalls 1972 eingeweihte Revolutionsmuseum. Das Großmonument ist das wohl markanteste Beispiel für den Personenkult um den ehemaligen Präsidenten Kim Il-sung.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 23.09.2011 |
Nutzerbewertung: |