İçəri Şəhər (Baku)
Im Englischen schreibt man İçəri Şəhər (Baku) auch als "Baku Old City". İçəri Şəhər (Itschäri Schähär) ist der historische, ummauerte Teil der Innenstadt im Zentrum von Baku in Aserbaidschan. Im Jahr 2000 wurde es von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbe aufgenommen. Baku lag im Mittelalter im Herrschaftsgebiet der Schirwanschahs und wurde im 12. Jahrhundert zu seiner Hauptstadt. Zu dieser Zeit wurden mächtige Festungsmauern zum Schutz der Stadt angelegt. Bis ins 19. Jahrhundert wurden diese mehrfach umgebaut und erweitert. Mit zwei hintereinander liegenden Mauern umschloss sie ein Gebiet von 21,5 Hektar. Einer Inschrift nach, scheint es sich bei der inneren Mauer teilweise um das originale Bauwerk zu handeln. Die Gestalt der Stadt blieb bis weit ins 19. Jahrhundert erhalten, die meisten Häuser in den verwinkelten Gassen stammen aus der Zeit nach der russischen Eroberung 1783. Im Zentrum der Altstadt liegt auf der Spitze des Hügels der Palast der Schirwanschahs, ein umfangreicher Komplex mittelalterlicher Paläste, Mausoleen und Moscheen. Das berühmteste Gebäude hiervon ist der Jungfrauenturm (6. - 12. Jahrhundert).
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 17.02.2012 |
Nutzerbewertung: |