Ati Atihan - Ende Januar

Die Ati, Ureinwohner der Insel Panay, zeigten sich der Legende nach großzügig, als malayische Stämme darum baten, in der flachen Küstengegend siedeln zu dürfen. Als eine Hungersnot drohte, baten sie um Hilfe bei den neuen Siedlern, und zum Dank für die gewährte Unterstützung überschwemmten sie die Siedlung mit einem Fest zu Ehren ihrer Götter, sangen und tanzten in den Straßen. Auch heute sind farbenprächtige Prozessionen der herausgeputzten Ati-Krieger wesentlicher Bestandteil des Festes- auch wenn es in der Zwischenzeit nicht zuletzt von spanischen Missionaren etwas "christianisiert" wurde: Heute gilt es als ein Fest des "Heiligen Jesuskindes", beginnt mit einer Messe und endet mit einer Fackelprozession, bei der die Teilnehmer Bilder des Heiligen Kindes mit sich tragen. Die wilden Trommeln und die bunt geschmückten Tänzer des karnevalesken Straßentreibens dazwischen erinnern jedoch noch deutlich an die animistischen Wurzeln.
Zeitpunkt / Zeitraum: | Ende Januar |
Adressdaten: | Kalibo Phillipinen |
Weitere Infos/Quelle (falls vorhanden): | |
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 15.01.2013 |
Nutzerbewertung: |