Klima und beste Reisezeit für Armenien
- Manchmal bis Mai mit Schnee bedeckt: Die armenischen Gebirge.
In Armenien herrscht trockenes Kontinentalklima. Während es in den Sommermonaten beständig über 30°C warm ist, liegen die Temperaturen speziell zwischen Dezember und Februar häufig weit unter Null Grad. Die meisten Niederschläge fallen in den Monaten April, Mai und Oktober. Der Winter ist vergleichsweise schneearm.
Beste Reisezeit
Die besten Reisezeiten sind Mitte Mai bis Mitte Juni sowie Mitte September bis Mitte Oktober. Reist du in diesen Monaten, umgehst du den kalten Winter genau so wie den heißen Sommer. Speziell in den Spätsommer- und Herbstmonaten ist Armenien empfehlenswert, da das Wetter dann weniger wechselhaft ist als im Frühsommer. Manchmal ist es dann sogar bis in den November hinein angenehm warm.
Klimatische Regionen
Zwar ist Armenien ein kleines Land, jedoch ergibt sich durch die dicht beieinander liegenden Höhenunterschiede je nach Lage einsehr unterschiedliches Lokalklima . Tendenziell ist es im Flachland und dem Gebirgsvorland wärmer und trockener sind als in den Gebirgen. So reichen die sommerlichen Temperaturen im Ararat-Tal häufig an die 40°C heran. Im Gegensatz dazu ist das Gebirgsklima wechselhafter, kühler und feuchter. Urlauber müssen sich demnach speziell in den höher liegenden Gebieten auf die erhöhte Niederschlagswahrscheinlichkeit sowie die möglicherweise abfallenden Temperaturen einstellen.