Bloß nicht! Tipps für Armenien
Die Armenier sind ein streng christliches Volk, welches in den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten viel Leid erfahren hat. Reist du in dieses Land, solltest du die regionalen und religiösen Gepflogenheiten im täglichen Leben kennen und akzeptieren, um ungewollte Reaktionen der Einheimischen zu vermeiden.
Der Völkermord
Der türkische Völkermord an den Armeniern während des Ersten Weltkrieges ist auch heute noch ein sehr sensibles Thema unter den Einheimischen. Dementsprechend solltest du aufpassen, mit wem du über dieses Thema sprichst und was du darüber sagst!
Der Konflikt um Bergkarabach
Bergkarabach ist eine Region im südlichen Kaukasus, welche sowohl Armenien als auch Aserbaidschan für sich beanspruchen. Da dies ein sehr emotionales Thema ist, solltest du bei Diskussionen auch hier Vorsicht walten lassen!
Die Nachbarländer
Wegen der Konflikte mit der Türkei und Aserbaidschan sind viele Armenier auf ihre Nachbarn nicht gut zu sprechen. Schwärmereien für diese beiden Länder und / oder ihre Bewohner können sehr rassistische Reaktionen hervorrufen.
Der armenische Stolz
Viele Armenier sind extrem stolz auf ihre Herkunft und loben ihr Land und seine Erzeugnisse in den höchsten Tönen. Es schadet nichts, seine Kritik moderat zu äußern, um sensible Reaktionen zu vermeiden.
Religion
- Die Armenier sind streng religiöse Christen.
Der Großteil der Armenier ist streng christlich. Witzen über die Religion und Glauben werden dementsprechend nicht gerne gehört. Falsches Verhalten in der Kirche ruft immer wieder Reaktionen der Einheimischen hervor. Nicht gern gesehen sind aufreizende Kleidung, übergeschlagene Beine oder MP3-Player!
Fotografieren
Bevor du wildfremde Leute fotografierst, solltest du auf jeden Fall um Erlaubnis fragen!
Gastfreundlichkeit
Gastfreundlichen Familien, die dich mit Speis und Trank bewirten, solltest du als Gegenleistung kein Geld anbieten. Dies wird als Beleidigung aufgefasst.
Ausflüge in die Natur
Armenien verfügt über eine wunderschöne Natur mit tollen Berglandschaften. Kommt es allerdings zu Schnee- oder Regenfällen, ist von Trips ins Umland dringend abzuraten. Die Straßen werden nicht geräumt und große Schlaglöcher füllen sich leicht mit Wasser, was zu Unfällen führen kann.
Kleidung
Wirkliche Kleidungsvorschriften gibt es in Armenien nicht. Kurze Hosen bei Männern sind dennoch verpönt. Besonders bei offiziellen Anlässen oder beim Besuch von Kirchen solltest du auf angemessene Kleidung achten.