Ohridsee
Der Ohridsee zählt zu den größten Seen auf der Balkanhalbinsel und ist außerdem einer der ältesten Seen weltweit. Der See ist an seiner tiefsten Stelle 289 Meter
tief und erstreckt sich über eine Fläche von 349 Quadratkilometern. Der Wasserspiegel liegt 695 Meter über dem Meer. Er liegt auf der Grenze zwischen Mazedonien und Albanien. Insgesamt 200.000 Menschen leben in Siedlungen an den Ufern des Gewässers.
Statt durch einen Hauptfluss wird der Ohridsee durch zahlreiche kleinere Quellbäche gespeist, unter anderem auch aus einer Quelle beim Kloster Sveti Naum. Viele der Quellen sind auch unterirdisch.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 10.05.2010 |
Nutzerbewertung: |