Ribat von Sousse
Die Hafenstadt Sousse ist bekannt für ihren Ribat, eine kleine Klosterfestung aus dem achten Jahrhundert. Als Grenzbefestigung in der Zeit der frühen islamischen Expansion hatte das Bauwerk sowohl eine religiöse als auch eine militärische Funktion. Einige Jahrhunderte später wurde es zu einem Zentrum des religiösen Lernens, wo Sufi-Prediger ihren Glauben lehrten. Im Obergeschoss befand sich eine Moschee mit Wohneinheiten, das Erdgeschoss diente als Lager. Markant ist der Wachturm, der schöne Aussichten auf die Altstadt und ihre Stadtmauer bietet. Festungen dieser Art wurden in der gesamten islamischen Welt errichtet, der Ribat von Sousse gilt dabei als der am besten in seiner Originalform erhaltene Ribat und ist daher eine architektonische Sehenswürdigkeit.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 30.05.2011 |
Nutzerbewertung: |