Beni Hammad
Im Englischen schreibt man Beni Hammad auch als "Al Qala of Beni Hammad". Die Al Qala von Beni Hammad sind die Ruinen einer Bergfestung in Algerien und befinden sich in ungefähr 1000m Höhe. Sie gehören seit 1980 zum UNESCO- Weltkulturerbe. Die Festungsstadt mit einem Mauerumfang von sieben km wurde 1007 durch Hammad, Sohn des Begründers von Algerien, Bologhine gegründet. 1152 kam es zur Zerstörung durch die Almohaden. Sie bietet ein Bild einer befestigten muslimischen Stadt der damaligen Zeit. Während ihres Bestehens war Al Qala von Beni Hammad Hauptstadt der Hammaditischen Emire. Die Moschee ist die zweitgrößte in Algerien nach der von Mansourah.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 17.02.2012 |
Nutzerbewertung: |