Alabastermoschee
Im Englischen schreibt man Alabastermoschee auch als "Mohammed Ali Mosque". Die Alabastermoschee zählt zu einer der großen Moscheen Kairos. Sie befindet sich in der Zitadelle von Kairo, wo nach einer Pulverexplosion 1824 zerstörte Gebäudeteile durch die Moschee ersetzt wurden. Die Alabastermoschee wurde im Auftrag von Pascha Muhammad Ali in den Jahren 1824 bis 1884 erbaut und zeichnet sich durch einen osmanischen Stil mit barocken Elementen aus. Die beiden Minarette sind 82 Meter hoch, die große Kuppel hat eine Höhe von 52 Metern. Vor dem Eingang befindet sich ein großer, von Arkadengängen umgebener Hof, in dessen Mitte ein Reinigungsbrunnen steht. Der Innenraum hat alabasterverkleidete Wände. Rechts vom Eingang befindet sich das Grab Muhammad Alis, der bereits 1849, also einige Jahre vor Fertigstellung der Moschee verstarb.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 01.01.2005 |
Nutzerbewertung: |