Schlafsack

Bei Schlafsäcken unterscheidet man zwischen Daunenschlafsäcken und Kunstfaserschlafsäcken. Bei der Auswahl des passenden Schlafsacks gilt es auf folgende Kriterien zu achten:
- Temperaturbereich
- Gewicht
- Packmaß
- Robustheit / Obermaterial / Ausstattung
Je nachdem wo der Urlaub hingeht und ob man OpenAir, im Zelt, Biwack oder Hütten übernachtet muss der Schlafsack entsprechende Wärmeisolation bieten. Je tiefer die Temperaturen desto mehr Isolation muss der Schlafsack bieten und umso schwerer wird der Schlafsack. Umgedreht kann man sagen, dass teurere Schlafsäcke potentiell geringeres Gewicht haben im Vergleich zur gebotenen Isolation. Hinweise zum Obermaterial / Ausstattung:
Hat man vor im Freien zu übernachten bzw. im Biwak oder Iglu sollte man beim Obermaterial auf etwas festeres Material was Wasserabweisend/ Wasserdicht sein sollte, achten. Besonders wenn man ohne Windschutz schläft kühlt der Schlafsack viel schneller aus und man benötigt eine bessere Isolation und Winddichtes Obermaterial. Zur Ausstattung hier nur ein paar Stichpunkte je nach Einsatzzweck ganz nützlich:
- Kapuze,
- Wärmekragen,
- Kopfkissenfach
- Schlaufen rundum zum Befestigen wenn nötig
- Kompressionssack
- Robustes Innenmaterial im Fußbereich (wenn man im Winter mit Schuhen im Schlafsack schlafen muss)
Ist der Schlafsack mit Daunen gefüllt sorgt dies für ein hervorragendes Schlafklima da die Daunen in gewissem Maß Feuchtigkeit absorbieren. Daunen haben je nach Qualität eine bisher ungeschlagenes Verhältnis zwischen Isolation und Gewicht und auch das Packmaß ist geringer im Vergleich zu Kunstfaserschlafsäcken mit gleichem Temperaturbereich. Daunenschlafsäcke kann man professionell reinigen lassen und die Daunen "nachfüllen" lassen was die Lebensdauer etwas verlängert. Als Nachteil wird oft erwähnt, dass Daunen verklumpen wenn diese Nass geworden sind und dann kann man die Isolation vergessen... Vor- und Nachteile von Kunstfaserschlafsäcken:
Im Prinzip genau das Gegenteil der Daunenschlafsäcke. Relativ gesehen etwas unempfindlicher gegen Nässe. Und Preislich bei gleichem Temperaturbereich wie Daunensäcke etwas günstiger. Dafür etwas höheres Packmaß und Gewicht. Bei der Reinigung und dem erneuern / nachfüllen des Isolationsmaterials hat man schlechtere Karten. Für extrem tiefe Temperaturen werden bisher kaum Kunstfaserschlafsäcke angeboten.
Packlisten Kategorie: | Camping Ausrüstung |
Artikelbewertung: | |
zurück zur Liste |